Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

A Gathering of Shadows

Envío gratis en pedidos superiores a Mex $600.00

Mex $632.76

Mex $ 322 .00 Mex $322.00

En stock

1.Color:Blanco


2.:6





Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
Alejandro Pedraza
Comentado en México el 22 de enero de 2021
Llegó temprano y está firmado
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
C. P
Comentado en México el 7 de noviembre de 2019
Esta serie es de mis favoritas de fantasía de los últimos años y me encanta que se consigan ediciones tan bonitas. Es de pasta dura, tiene ilustraciones y además venía autografiado.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Yaz
Comentado en México el 13 de abril de 2019
Esta es la edición regular que incluye detalles de tinta en la portada así como un ribete metálico y arte en las primeras y últimas páginas, así como una historia corta, vale la pena adquirirlo, la historia es cautivadora, no pude soltar el libro hasta la última página, con estos libros la sensación de leerlos en físico a leerlos en la versión kindle es diferente, es mágico, no puedo esperar a la edición de cierre de la trilogía.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
Lucy Blue
Comentado en México el 16 de marzo de 2018
Esta serie es excelente. Definitivamente recomendable si te gusta el genero de fantasia, es una serie adulta con una gran variedad de tematicas interesantes. Llego a tiempo pero llego muy sucio, es un libro blanco y llego todo sucio, tuve que limpiar con mucho ciudado la portada para que no se dañanara. Es lo unico que me decepciono un poco.
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
monserratt
Comentado en México el 11 de noviembre de 2018
La saga es sumamente buena te atrapa desde el principio y no pude dejar de leerla, sumamente recomendable
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Ana Sofia Canseco
Comentado en México el 18 de agosto de 2017
Si algo puedo decir de esta trilogía es que esperaba poco y me fui con uno de mis libros favoritos de la existencia
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Darque Dreamer
Comentado en los Estados Unidos el 13 de julio de 2017
“I am a thief and a pirate and a traveler.” (Schwab, 11).A Gathering of Shadows is incredibly addictive and will draw you in like a “moth to a flame”! As a sequel to A Darker Shade of Magic, you will find a continuation of story lines surrounding the dark, mysterious Kell, the exuberant Rhy, and the stubborn, reckless Lila. You will also find more magic, danger, passion, and unforgettable twists.The Plot: A Gathering of Shadows takes us 4 months in to the future, beyond the aftermath of The Danes and the Black Stone. Lila embarks on the adventure of a life time. Kell and Rhy are linked, now more than ever, after Kell’s forbidden spell to save Rhy’s life. Menacing things are happening beyond Red London, and all of Red London are arriving to witness the Element Games. Will the balance of the Londons become unhinged?“People spoke of feeling magic, of smelling it, but never of seeing it.” (Schwab, 135).A Gathering of Shadows immerses us further in to the magical realm of Red London. We are shown the emotional aftermath of The Danes and their evil plans from White London, and learn of something dark and threatening rising in the wake of that aftermath. We are also taken on an adventure as spectators of the triennial Element Games, where the competitors are not all what they seem.I loved A Darker Shade of Magic, but I devoured A Gathering of Shadows! I was hooked from the beginning, and I loved what became of Lila and her adventure! I felt like A Gathering of Shadows delved deeper in to everything about the world and its characters. I finished this one in less than 10 hours and cannot wait to read A Conjuring of Light.A Gathering of Shadows held more magic for me. I also felt more emotion and excitement. One aspect of the story was definitely predictable, but that is not always a bad thing. I felt like we learned a little more about Kell and Rhy, and I loved reading about Lila. I feel like we had more world building with Red London, and we had a better sense of how magic is weaved throughout the world. I was drawn in by the excitement of events and the interactions between the characters and was ecstatic to read about the Element Games! I enjoyed the character transformations from book 1 and was delighted to be introduced to a new character!“…because magic isn’t just one thing. It’s everything, old and new and always changing.” (Schwab, 219).Lila’s character really came to life in this one! She held on to her everything that I loved about her from book 1, but really emanated those qualities in book 2. Lila felt stronger, feistier, braver, and definitely more determined. She held on to her independence but seemed to open up a little more to those around her. And she definitely did not lose her knack for thievery or disorder!“Delilah Bard had a way of finding trouble.” (Schwab, 11).Kell still held on to his mystery and intrigue, but he also showed more emotion in this one. He exhibited guilt over the happenings with the black stone and the death of his brother, and also showed regret for saving his brother. He becomes conflicted over his duty to the crown and keeping his darkness in check, but begins to desire the darkness and the thrill of magic and the fight.“The truth was, Kell’s blood pulsed with a restless beat, while the thing that coursed within it longed for activity.” (Schwab, 58).Rhy’s character was so mischievous, and such a major flirt! His personality was so contradictory and he was very humorous. He exuded arrogance, stubbornness, and a lack of conscious most times, and yet, he also exhibited a love for his kingdom, family, duty, and Kell. Sometimes he showed little remorse for the mayhem he caused, but he deep down he felt guilt and regret for the trouble he caused Kell.“There was a glint of mischief in Rhy’s eyes as he bowed with a flourish.” (Schwab, 58).Finally, we have Alucard Emery, our new character. Alucard was dashing, intriguing, and peculiar. He holds the facade of a pirate and the personality of a noble. He has quite an interesting past and holds many cards up his sleeves, including great magical ability.“I supposed I’ve got a knack for it…Seeing magic.” (Schwab, 135).If you have read A Darker Shade of Magic and are talking yourself out of reading A Gathering of Shadows, don’t. You don’t want to miss this one! The series is incredible so far and I am looking forward to book 3. I rate this one 5 stars!
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Mélie
Comentado en Francia el 27 de mayo de 2017
J'avais complètement adoré le premier tome. Ce deuxième tome est une sorte de transition entre me premier et le troisième, mais une transition des plus intéressantes. La magie y est encore plus présente, le psyché des personnages est exploré encore plus en profondeur. Ce tome laisse place à un tournoi entre magiciens ce qui permet à un certain personnage de développer sa magie et j'ai trouvé ça vraiment intéressant. La fin laisse présager un tome 3 plein d'enjeux et d'action et j'ai hâte de le découvrir !
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Claudia Padilla
Comentado en México el 3 de octubre de 2017
It was recommended to me by a friend, she spoke about a marvellous book that would make me stay awake like any other, but her description makes no justice to what I've found. A marvellous protagonist, well developed characters and a plot that grows deep into my heart
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Jessica Papalini
Comentado en Italia el 30 de marzo de 2016
I never thought I could love this book even more than then the previous one but Schwab creates a world that expands in every page.I adored every page and dialogues - which are quick but deep and carry the story with an incredible easiness.Totally advising this book to every one who wants to escape from reality for 400 pages and more.
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Papierplanet
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2016
Worum geht's?Vier Monate sind vergangen, seitdem Kell den Shadow Stone gefunden hat und sich seine Wege mit Lila Bard gekreuzt haben. Vier Monate, seitdem sein Bruder verwundet wurde und er es mit den Dane Zwilling aufgenommen hat. Mittlerweile sind die meisten in den Alltag zurückgekehrt, jedoch haben die Ereignisse Spuren hinterlassen. Rhy ist ernster geworden und Kell wird von seinen Schuldgefühlen geplagt. Zudem driften Kells Gedanken ständig zurück zu Lila, die ihn vor vier Monaten auf den Docks stehen gelassen hat, um in die weite Welt zu segeln. Doch für Ablenkung ist gesorgt: In Red London finden bald die "Element Games" statt, ein Turnier für Elementmagier aus jedem Land, um den Bund zwischen den Königreichen zu stärken. Aber während Red London damit beschäftigt ist, sich in der Aufregung der Spiele zu verlieren, ist ein anderes London gerade dabei sich wieder zu stärken...MeinungAls A Darker Shade of Magic meine Welt betreten hat, wusste ich nicht auf was ich mich einlasse - und als ich es beendet habe wusste ich, ich brauche mehr davon. A Gathering of Shadows hat mir das und noch mehr gegeben.Es war ein Leichtes, wieder in die bekannte Welt der vier Londons zu tauchen und ich habe sofort gemerkt, wie ich sie und die Charaktere vermisst habe. Die Atmosphäre ist nach wie vor magisch, der Schreibstil fesselnd und innovativ und die Charaktere immer noch herzerwärmend und authentisch.Der Einstieg erfolgt mit Lila, wie sie das Arnesische Meer bereist und zwar genauso wie sie es wollte: Auf einem Piratenschiff. Nichts ist verloren gegangen von ihrer Abenteuerlust, ihrem Drang nach Action, ihrer Bereitschaft, sofort nach ihrem Dolch zu greifen, mit dem sie unter ihrem Kopfkissen schläft. Man lernt am Anfang ein paar andere Orte als London kennen und erfährt über ein wenig mehr über andere Kulturen außerhalb Arnesia, was ich persönlich sehr gut fand, sodass man ein besseres Verständnis über die gesamte Welt bekommen hat - selbst wenn London einem bekannt ist. Durch Lilas Augen (oder soll ich sagen... Auge?) kämpfen wir uns durch das Unbekannte - sie kommt immerhin aus Grey London, das unmagische London. Ein großes Problem von ihr ist Arnesisch zu sprechen, denn das, was sie unter Englisch kennt, gilt in Arnesia als "High Royal" - nur Aristokraten sprechen diese Sprache und es recht ungewöhnlich, dass ein einfacher Dieb diese Sprache beherrscht. Da muss sicherlich mehr hinter stecken..Jedoch kommen auch unsere Lieblingsmänner nicht zu kurz: Kell und Rhy sind in den Alltag zurückgekehrt, jedoch nicht ohne Wunden davon getragen zu haben. Seit dem Ereignis aus dem letzten Buch stehen die Brüder in besonderer Verbindung, was Kell noch empfindlicher macht und Rhy zum Denken anregt. Man merkt, dass der Arnesische Prinz erwachsen wird, sodass seine leichtfertigen Bemerkungen in dieser Fortsetzung nicht so oft Platz finden. Trotzdem lässt er seinen Charme durchblicken, auch wenn auch sein Herz der Dunkelheit nicht entkommen kann. Kell hat ebenfalls seine Dämonen, doch hinzu kommt, dass er das Königspaar ihm misstraut, denn sie denken, dass die Ereignisse der Black Night auf seine Kosten passiert sind, was sie ihm nicht verzeihen können. Er steht unter ständiger Beobachtung von ihnen, und vom restlichen Volk Red Londons, man ächtet, bewundert und respektiert ihn. Er bewegt sich weiter und weiter in die Dunkelheit, seine Gedanken werden düster, aber ehrlich: Wer kann es ihm verübeln? Ihre Beziehung zueinander kommt hier besonders zur Geltung und man wird sich eigentlich ihrer Komplexität bewusst.Doch unter den alten Hasen sind auch neue Gesichter vertreten, am prominentesten das von Alucard Emery, den Lila auf See trifft. Genau wie sie hat auch er seine Geheimnisse und das gegenseitige Kennenlernen artet in ein Katz-und-Maus Spiel, was sehr Spaß macht und für eine Menge Spannung sorgt. Ich fand Alucard als neues Mitglied im Cast ideal. Während ich Lila, Kell und Rhy als Extremitäten betrachte, die in eine bestimmte Richtung gehen, so ist Alucard die goldene Mitte, ein ausgeglichener Charakter, der jedoch nicht langweilig ist, sondern von Tiefgründigkeit zeugt. Seine Fäden sind ganz besonders verwoben, denn auch wenn er für Lila und uns ein neues Gesicht ist, so heißt das nicht, dass er sich woanders wo noch keinen Namen gemacht hat. Victoria Schwab meinte es gäbe "more kissing than killing", etwas, wovon vor allem Alucard profitiert... ;)Die "Element Games" bilden den zentralen Plot des Buches und es ist spannend, den Charakteren dabei zuzusehen wie sie sich darauf vorbereiten. Jedoch hockt das Böse nicht weit entfernt und plant.. Böses. Von diesem Aspekt der Geschichte bekommen wir nur Augenblicke, gerade so viel, dass es reicht neugierig auf mehr zu machen. Diese Technik finde ich gut angewandt, schließlich will man das Rätsel selbst lösen und Theorien aufbauen, was nun Sache ist. Ein weiteres bekanntes Gesicht steckt dahinter, ich sag mal nicht wer, wobei diejenigen die das erste Buch gelesen haben, wohl eine Ahnung haben werden.Die Romanze in A Darker Shade of Magic war ziemlich subtil angelegt, wenn auch die Beziehung zwischen Kell und Lila im Vordergrund stand - sie wurde nur nicht ständig romantisiert. Jedoch wird in A Gathering of Shadows klar, wie viel die beiden einander bedeuten - hey, man überlebt nicht immer gemeinsam mörderische Zwillinge, das schweißt zusammen! - und auch wenn beide meilenweit voneinander entfernt sind, hält es sie nicht davon ab, an den anderen zu denken. Hach. Das fand ich besonders bei Lila interessant, die selten solche Gefühle zur Schau trägt und man merkt, dass sie es auch ungerne macht, denn sobald Kell in ihren Gedanken aufflackert, lenkt sie sich sofort ab. Das Wiedersehen zwischen den beiden lässt auf sich warten... was sehr frustrierend ist, aber wenn es kommt, zahlt es sich aus! Eine Romanze, die einem nicht ins Gesicht geworfen wird, aber trotzdem das Herz in tausend Stücke zerreißt. Und keine Sorge, "more kissing than killing" lässt die Wartezeit ebenfalls überbrücken.Victoria Schwabs Schreibstil ist - wie immer - malerisch, präzise und entführt einen sofort in eine andere Atmosphäre. Was ich besonders bewundernswert finde, ist, wie Passagen, in denen sie Dinge beschreibt, sich nicht wie Info-Dumping anfühlen - jede Beschreibung lässt die Szene voranschreiten, was ich so noch bei keinem Autor gesehen habe. Da ist auf jeden Fall eine Steigerung zu A Darker Shade of Magic zu erkennen.FazitMit A Gathering of Shadows hat Schwab eine würdige Fortsetzung für einen vielversprechenden Auftakt einer Trilogie gesetzt. In diese Welt zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen - der Einstieg fällt deutlich leichter in der bereits bekannten Umgebung, jedoch trifft man auf viele neue Orte und Gesichter, die frischen Wind in das ganze bringen. Die Charaktere bleiben weiterhin authentisch, der Plot reißt einen mit - kombiniert mit einem engagierten Schreibstil, der einem die Geschichte vor Augen Leben einhaucht. Verdiente fünf Sterne.Shades of Magic:A Darker Shade of Magic (2015)A Gathering of Shadows (2016)Shades of Magic #3 (voraussichtlich 2017)Worauf du dich einstellen kannst: Badass-ery, Piraten, Magie, "more kissing than killing"Titel: A Gathering of ShadowsAutor: Victoria "V.E." SchwabVerlag: Tor (USA), Titan Books (UK)Seiten: 508
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Cliente de
Comentado en México el 11 de septiembre de 2016
Está bastante bien el libro; si no fuera porque soy una fanática del romance le pondría 4 estrellas, pero el romance que se presenta a medias en éste libro no me es completamente satisfactorio...en fin, vale la pena si estás buscando una historia de aventura.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Jamie @ Books and Ladders
Comentado en Canadá el 26 de abril de 2016
4.5*I loved A DARKER SHADE OF MAGIC (and everything else V.E. Schwab has written) so I went into this one with high hopes and it delivered. I thought that this was a good sequel, but also felt like a sequel, and that cliffhanger was just rude.Schwab's writing was flawless, as always, with the right mix of describing the setting and the characters while giving us a detailed look at the motivations behind actions. It was nice to be inside the heads of more characters this time around (especially Rhy!!!) because it gave us a broader picture of what was happening in the entire world rather than just in Kell's world. I think the pacing was on point with enough time to build up to the main event but not so much that we were dragging our feet waiting for action and adventure. I would have liked just a tad bit more time spent on the Games but I did like that it wasn't such a heavy focus on the games, but rather what the Games meant to the broad scheme of things.I thought the Games were a bit of a convenient way to have everyone in the same place at the same time but I wasn't too bothered by them. I also thought they were pretty similar to the idea of HP4 but again, not too bothered by that. I also would have liked a bit more of an explanation as to Alucard and Rhy's relationship and why that meant Kell was against the idea of Alucard ever setting foot near Rhy again because while I get the brotherly connection, I feel like I was missing something. But overall I didn't think these things really detracted from the story or made me not enjoy my reading.I thought the plot was well constructed, maybe even better than ADSOM, because it felt like this one needed more to be a full story arc but still WAS a full story arc on its own. I liked the expansion of magic and the idea that it is all about a cycle. I think Schwab has a good grasp on how the magic works and effortlessly explains it to the readers in a way that makes sense but also shows that as much as each of the characters know isn't everything to be known about the magic of this world.I think the characters gained a lot this time around. I liked seeing Kell restless and wanting to fight but scared of what it meant for Rhy. I also really liked seeing Rhy as a less bright version of himself because I feel like we are getting to see the "real" Rhy behind whatever masks he had on before. And I mean, I will always support bisexual characters. Yes please! I love Lila, I thought she was the best character this time around. I feel like the growth she showed in terms of starting to trust people more and not see relationships as a sign of weakness were offset with how naive and reckless she was with her magic. I feel like I understood that she wanted to use it but the way she went about it was offputting to me. But they felt like choices she would really make so it made sense.*SCREAMS ALOUD* THAT CLIFFHANGER THO. SEE THIS IS WHY I WAITED TO READ IT. OMG.
Productos recomendados

Mex $2,197.01

Mex $ 1,010 .00 Mex $1,010.00

5.0
Elegir

Mex $602.51

Mex $ 295 .00 Mex $295.00

4.4
Elegir

Mex $1,521.93

Mex $ 654 .00 Mex $654.00

4.6
Elegir

Mex $1,352.37

Mex $ 608 .00 Mex $608.00

4.3
Elegir

Mex $1,136.11

Mex $ 545 .00 Mex $545.00

4.5
Elegir

Mex $305.49

Mex $ 149 .00 Mex $149.00

4.8
Elegir

Mex $600.00

Mex $ 282 .00 Mex $282.00

4.7
Elegir

Mex $960.96

Mex $ 490 .00 Mex $490.00

4.3
Elegir