Bernd Gruber
Comentado en Alemania el 22 de octubre de 2023
Die Leistungsfähigkeit der AmScope Mikroskopkamera MU 1803-HS-CK habe ich an meinem Mikroskop mit den beiden Objektiven N-Achroplan 40x/0,65 und PLAN-APO 63x/1,40 untersucht.Die beiden Objektive besitzen die folgenden optischen Eigenschaften:1. N-Achroplan 40x/0,65, NAcond = 0,50 > Auflösung: z = 0,48µm, Schärfentiefe: DOF = 1,30µm2. PLAN-APO 63x/1.40, NAcond = 0,90, n = 1,52 Auflösung: z = 0,24µm, Schärfentiefe: DOF = 0,43µmAus den Schärfentiefen von 1,30µm und 0,43µm ist ersichtlich das die Mikroskopkamera MU1803 nur an Mikroskopen sinnvoll eingesetzt werden kann und die volle Leistung bringt, wenn das Mikroskop eine ruckfreie Feinfokussierung im Sub-Mikrometerbereich besitzt.Außerdem gilt zu bedenken, das selbst extrem sorgfältig ausgeführte Dünnschnitte eine Dicke von 30µm bis 50µm besitzen, so das der Anwender entscheiden muss auf welches Detail er das Mikroskop fokussiert.D.h. nicht jedes Detail über der gesamten Bildfläche kann gleichzeitig im Schärfebereich des Mikroskop-objektives liegen.Diese beiden Fakten sollten dem Anwender bewusst sein, wenn er die Bilder die mit dem AmScope MU 1803 aufgenommen wurden bewertet.In der Ebene des Aptina AR 1820 Sensor beträgt der Durchmesser der Beugungsscheibe 9,6µm (40x/0,65) und 7,6µm (63x/1,40) was der Aptina Sensor mit einer Pixelgröße von 1,25µm deutlich unterschreitet.Die Bildqualität ist daher hautsächlich von den optischen Eigenschaften der Objektive (Beugungsgrenze) begrenzt und der Einfluss des Aptina Sensors ist vernachlässigbar.Die drei beigefügten Fotos zeigen das aus meiner Sicht die hohe Qualität der Abbildung die mit der AmScope MU 1803 Mikroskopkamera erreichbar ist.Der Aptina Sensor besitzt eine Bildfläche von 6,14mm x 4,61mm was einer Diagonale von 7,68mm entspricht, was bedeutet das man von der Kamera keine Großfeldaufnahmen erwarten sollte.Was die Helligkeit, den Kontrast und die Farbbalance betrifft kann gesagt werden das die Kamerasoftware in ihrer Grundeinstellung (Default) brauchbare Ergebnisse liefert.Unter dem Menüpunkt: Bild > Einstellungen > Helligkeit/Kontrast> Farbekann jederzeit, auch das fertige Bild, digital bearbeitet und hinsichtlich Helligkeit, Kontrast und Farbbalance optimiert werden.Voraussetzung dafür ist, dass das Bild exakt fokussiert und ausreichend hell belichtet worden ist.Fazit: Ich bin mit der gezeigten Leistung der AmScope MU 1803 Mikroskopkamera mit dem Aptina AR1820 Bild-Sensor hoch zufrieden, und würde sie bei Bedarf wieder kaufen.
SAAD RABIAH J - B ALBADER
Comentado en los Estados Unidos el 16 de junio de 2020
Awful packing Damaged items , seriously bad quality and slow frame rate
Trailbuster
Comentado en los Estados Unidos el 1 de octubre de 2020
I'm happy with the camera and will probably be getting another to go with my other scope.Takes good (but not great) pictures. The camera doesn't even come close to the clarity of the images through the the scope. The pics are ok for documentation and sharing. (See the attached). I don't think any other camera would be any better.scope.The problem is inherent in micro-photography.The software is a little hard to master.The camera warms up when the application is open. So, don't leave the application open when you're not using it.
xxx
Comentado en los Estados Unidos el 14 de enero de 2019
Yes, it is not a high speed bullet slow-mo camera, but for the purpose is fast enough. That being said, at max resolution one can easily adjust the slide under the microscope without loosing image control. And yes, once you understand how software works with the camera, it is a pleasure to get the image on the big screen TV.If somebody else has the same problem like me: use the auto adjust feature on the spot of interest, and disable the auto function once the adjustment is done. Do not use the camera with "auto adjust" ON, it will jump all over the place as soon as the slide position or the magnification changes. Use the rheostat to adjust the light as needed.And yes, the slide must be clean and prepared by somebody who knows how to do it. Cleaning all surfaces with a soft glass cloth helps.