Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Casio FX-CP400 classpad II Calculadora gráfica

Envío gratis en pedidos superiores a Mex $600.00

Mex $3,527.36

Mex $ 1,516 .00 Mex $1,516.00

En stock

1.Nombredelestilo:Nuevo Modelo


Acerca de este artículo

  • Gran pantalla giratoria a color (4,8 pulgadas, 320 x 528 píxeles)
  • Manejo igual que con tabletas con el dedo o el lápiz
  • Sistema de álgebra de ordenador
  • Uso de baterías comerciales
  • Software actualizable
  • Idioma alemán
  • 5,5 MB de memoria flash ROM y 24 MB de memoria flash USB
  • Almacenamiento masivo USB


Casio FX-CP400 - Calculadora gráfica (posiciones), color negro, 25 pilas (A x A x P) 89 x 21,1 x Tamaño del paquete: Contenido: 1 pieza calidad original de Casio


Tadeusz
Revisado en Polonia el 14 de febrero de 2025
Działa poprawnie
kisséssa
Comentado en Francia el 9 de enero de 2025
Elle fait ce qu'on lui demande et c'est très bien
Gianpaolo
Comentado en Italia el 7 de abril de 2025
Definirla una calcolatrice è molto riduttivo: la Classpad fx-cp400 è uno strumento di calcolo molto sofisticato, in grado di produrre risultati a problemi molto complessi che ingegneri e studenti di analisi matematica necessitano.Io posseggo anche la HP Prime che in confronto la supera per la velocità di calcolo.Le utilizzo entrambe con soddisfacimento.La Casio Classpad offre tutto quello di cui uno studente richiede (ovviamente lo studio dell’analisi matematica permette di sfruttare al meglio le potenzialità della Casio) e che non consiglio per le scuole secondarie in genere per le quali vi sono alternative più economiche e semplici da usare.Nel complesso: uno strumento eccellente.
Dobletunel
Comentado en España el 13 de septiembre de 2024
tengo este modelo anterior de Casio, y la hp50 aunque sea buena calculadora esta es todavia mejor
Posse
Comentado en Alemania el 8 de diciembre de 2023
Für mathematische Probleme besser geeignet als andere CAS Taschenrechner (ich habe alle). Gleichungssysteme mit n nichtlinearen Gleichungen schafft sonst kein Konkurent symbolisch zu lösen. Funktionen satt! Deren Auffindbarkeit ist gerade noch gut. Funktionsbeschreibungen oder Hinweise für die nötigen Parameter gibt es im Taschenrechner nicht (selbst die aus dem Internet herunterzuladende Bedienungsanleitung schwächelt da). Casio könnte mit Leichtigkeit eine Applikation für den CP400 bereitstellen, die das bewerkstelligt, noch besser wäre es, wenn CASIO im Funktionenkatalog auch Infos anbieten würde. Fehlt leider! So muss man alle Funktionen auswendig kennen. Der große Touchscreen ist resistiv (nicht kapazitiv), wodurch er kratzempfindlich und ungewohnt ist. Zumindest klappt die Bedienung mit dem Stift gut (er läßt sich mit einem Kugelschreibermechanismus im Rechner aufbewahren). Bei Eingabe komplexer Formeln oder Programmen muss man (zu) häufig die Menüs wechseln. Lange Programme tippt man deshalb besser am PC.Tippt man "298!", so erscheint schon nach einer Sekunde das 609-stellige exakte Ergebnis. Mit approx(log10( davor braucht das (richtige) Ergebnis schon 18 Sek. bis der CP400 alle Logarithmen sortiert und saldiert hat. Große CAS Wandlungen dauern Minuten. Programme werden sehr langsam ausgeführt, auch primitive Zählschleifen. Phyton ist nicht implementiert, obwohl der kleinere CASIO CG50 es hat. Die physische Tastatur ist gut und mehrfach belegt, aber ohne Aufdruck, warum? Alkali-Batterien werden schnell entleert (Tage bis Wochen), auch wegen der (guten) Bildschirmhintergrundbeleuchtung. NiMH Akkus funktionieren gut, wenn man sich von der ersten (falschen) "Low Batt" Meldung nicht beirren lässt. Zumindest gibt es beim Batteriewechsel keinen Datenverlust.Ich mag diesen Taschenrechner; er löst die viele mathematische Aufgaben souverän mit guter Zahlen- und Formeldarstellung, Grafiken und Tabellen. Und alles übersichtlich bedienbar. Erstaunlich gut auch die Tabellenkalkulation.Frage an die Entwickler:Die Tabs für 5 Blätter á 20 Funktionen in der Grafikanzeige sind gut! Warum gibt es solche Tabs nicht auch in Main und den anderen Modulen? Der pfiffige Variablenmanager tröstet aber darüber hinweg.Gäbe es den Casio als App für ein Tablett, wären die Schwachpunkte Geschwindigkeit und resistiver Touchscreen beseitigt, aber wir wollen ja einen Taschenrechner.
Productos recomendados