No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroGary Burgin
Comentado en los Estados Unidos el 27 de marzo de 2025
I purchased based this tool and it worked great, right up until it didn't! I wish I could still return it and buy a second Metabo HPT. The driver quit returning? I used it for 1/2 of one small house! $369 in the trash!
David Ledwidge
Comentado en el Reino Unido el 13 de febrero de 2025
Great tool works very well
Aaron J. Cleveland
Comentado en los Estados Unidos el 16 de abril de 2025
This nail gun works very well. It is light weight and shoots both wire and plastic collated nails. Also like the hook on it so that I can attach to my tool belt. So far the gun has been reliable.
Michael S.
Comentado en Alemania el 15 de julio de 2022
anfangs dachte ich, das Gerät sein ein bisschen schwach auf der Brust, da ich gleich mal mit maximaler Bestückung auf alten Eichenbalken angefangen habe und die Nägel alle einen halben Zentimeter aus den 22er OSB-Platten schauten.Allerdings habe ich mich da auch von (meist amerikanischen) Youtube-Videos verleiten lassen und das Ding auf Automatik gestellt und wie einen Hammer benutzt. Das sieht zwar definitiv cool aus und ist auch ziemlich schnell, aber beides verpufft restlos, wenn man(n) dann mit dem Hammer hinterher klopfen muss...Da der Kollege einen ziemlich massiven Schlagkolben hat, entsteht beim "Abfeuern" ein gewisses Gegenmoment (aka "Rückschlag"). Schlägt man den Nagler auf die Platte, verpufft der Schwung beim Aufprall größtenteils und das Gegenmoment kann sich ungehindert entfalten. Der Nagler stößt sich sozusagen am Nagel ab, denn der hat naturgemäß wenig Lust, sich 6 Zentimeter tief in einen alten Balken schieben zu lassen.Setzt man den Nagler jedoch mit Kraft auf die Fläche und drückt ihn vor dem Abfeuern (notfalls beidhändig) ordentlich auf, so drischt der problemlos 65er Nägel auch quer durch die Knoten von uralten Eichenbalken. Dabei zieht er auch zur Not gleich noch die zu befestigenden Bretter ein paar Millimeter bei.Das geht allerdings nach einer Weile ganz schön auf die Knochen und daher sollte man von Anfang an die Arme nicht durchdrücken sondern leicht federnd arbeiten und die Kraft aus den Muskeln und nicht aus dem Handgelenk oder den Schultern nehmen.Nägel dafür bekommt man übrigens nicht an jeder Ecke...Meine kamen im 28 Kilo-Karton für 80 Euro aus den Niederlanden. Die sollten jetzt allerdings mindestens drei Häuser weit reichen...
Frisco
Comentado en Canadá el 8 de octubre de 2022
You can’t go wrong with Makita toolsPay a bit more but you get a quality tool
Productos recomendados