Alex
Comentado en España el 18 de mayo de 2024
Mala calidad, la pala y el brazo que es lo más importante, es puro plástico, los motores de las ruedas traqueteo,cuando lo giras , demasiado caro para lo que es , nada recomendable
Michael
Comentado en Alemania el 18 de marzo de 2024
....zuerst Mal eins: ich möchte das Modell nicht schlecht reden, aber ich möchte es auch ehrlich bewerten in Punkto Erwartungen hinter dem Namen SIKU.Um ehrlich zu sein verstehe ich die Firma Sieper (SIKU) nicht mehr wirklich. Die Entwicklung der Control Modelle scheint extrem rückwärtsgerichtet zu sein, sehr lieblos und das bei extrem steigenden Preisen.Warum sehe ich das so? -Weil es vor etwa 10-15 Jahren Control Traktoren und LKWs gab mit deutlich mehr Funktionen, tollen Soundfunktionen im Modell und mittlerweile ist das alles verschwunden. Aufliegerstützen muss man wieder von Hand kurbeln, Sattelkupplungen können nur noch von Hand bedient werden, was einen flüssigen Spielablauf wie man es bei hochwertigen RC-Modellen erwarten kann extrem stört. Das war mal anders und kann ich auch nicht verstehen, zumal es seit bestimmt 15-20 Jahren andere Modellspielwaren-Hersteller schaffen diese Technik in herausragender Qualität z.b. in 6-7cm große Lokomotiven im Maßstab 1:160 zu bauen. Wenn das geht, kann mir keiner erzählen dass das bei riesigen Modellen im Maßstab 1:32 nicht geht, zumal diese im gleichen Preissegment liegen, mit deutlich simpleren Funktionen und einfacherer Technik. Hier wäre es ja auch möglich manierliche Lautsprecher einzubauen und das mit einem guten digitalen Soundmodul, das wäre ein mega tolles Modell auf dem Stand der Technik. Wenn es am Geld hängt, dann wäre mir lieber die Modelle wären 20-30 Euro teurer und hätten all diese Funktionen.Die Pseudo-Soundfunktion in der App-Steuerung ist gelinde gesagt ein Witz. Damit zu werben meiner Meinung nach eine Frechheit. Die Sounds sind nicht besonders gut abgemischt, Soundänderungen wirken weder synchron noch besonders stimmig (eigentlich noch immer genau so, wie das von SIKU auf Messen als "Vorserien-Stand" präsentiert wurde). Die App-Steuerung ist ohnehin mehr Spielerei als wirklich benutzbar, weil einfach die Haptik und das Feedback einer richtigen Fernsteuerung fehlt. Auf einem Tisch sollte man das niemals benutzen, weil es schnell passieren kann, dass das Modell dann fliegen lernt.Die Fernsteuerung die man im Set bekommt oder auch einzeln kaufen kann ist okay. Sie ist jetzt kein technisches Highlight im Hinblick auf den Stand der RC Technik, aber sie ist vollkommen okay, macht einen recht robusten Eindruck, müsste aber meiner Meinung nach nicht aus dem billigsten Plastik hergestellt werden was sich finden ließ.Ein weiterer Punkt der erwähnt sein sollte ist die Verwendung von handelsüblichen Batterien (mit Einschränkungen auch wiederaufladbare Akkus in der Grösse), das entspricht nun wirklich nicht mehr dem Standard in den 2020er Jahren, zumal Lithium Akkus für derartige Anwendungszwecke die Perfekte Lösung wären, sie halten in der Regel ein ganzes Modell-Leben lang, und bieten deutlich stabilere Energie-Ausbeute als Batterien. Vom Müll und der Umweltbilanz erst gar nicht zu reden.Zum eigentlichen Bagger-Modell:Ich muss gestehen, als Kind was mit Siku groß geworden ist und auch einige Siku-Control Traktoren besitzt, war ich beim Auspacken des Baggers recht enttäuscht. Bei diesem Modell müsste es eigentlich eher heissen "Plastik mit ein paar Die-Cast Teilen", nicht falsch vestehen, prinzipiell ist an hochwertigem Plastik nicht per se etwas auszusetzen, aber bei SIKU habe ich einfach die Erwartung ein Modell zu bekommen was vorwiegend aus Spritzguss besteht. Bei diesem Bagger ist es eigentlich nur der Rahmen der die Kettenlaufwerke trägt (wobei das Mittelteil auch komplett aus Plastik besteht) und etwa 60% des Korpus aus Metallguss, Sämtliche Anbauteile, die riesige graue Haube, die Kabine, der gesamte Arm und die Schaufel ist alles aus Plastik, und leider keines was sonderlich hochwertig wirkt.DAS fand ich enorm enttäuschend. Insbesondere den Löffel und den Arm hätte ich ohne wenn und aber aus Metall erwartet, so wie es auch eh und je bei SIKU-Baggermodellen war. Servos und Getriebe die am Markt für RC zu haben sind geben das ohne Probleme her und es würde das gesamte Modell deutlich schwerer und hochwertiger machen. Es geht also hier nur um Kosteneinsparung und das lässt das Modell extrem lieblos wirken und dem Namen SIKU nicht würdig.Was man allerdings durchaus als Positiv herausstellen muss ist, dass die Farbgenauigkeit zwischen den durchgefärbten Plastikteilen und den lackierten Metallteilen extrem gut ist. Das ist nicht so einfach und wurde hier gut getroffen.Eins noch zum Maßstab: Er passt nicht wirklich exakt zu den Traktoren, wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin ob die Traktoren für den Maßstab zu groß oder der Bagger zu klein ist.Es ist kein Riesen Problem, fällt aber schon auf, wenn Bagger und Traktoren (und vermutlich auch LKW) unmittelbar nebeneinander sind und/oder miteinander agieren.Gut finde ich allerdings, dass die Modelle so lange am Markt sind, man hat also keine Eile und muss bestimmte Modelle nicht sofort kaufen, um eins zu bekommen, wie das leider mittlerweile bei Herstellern wie Märklin und Co Standard ist.Hier bei SIKU gibt es Modelle über viele Jahre am Markt, allerdings hat das auch den negativen Beigeschmack, dass es sehr selten Neuheiten gibt, und wenn dann nichts innovatives mehr seit vielen Jahren. Ich wünschte man würde sich da noch etwas auf alte Zeiten besinnen, etwas mehr Liebe in die Entwicklung stecken und es nicht einfach so stiefmütterlich mit laufen lassen.Alles in Allem ist das Modell aber sehr schön, funktioniert gut (jedenfalls wenn man nicht die App sondern die Fernsteuerung nutzt) und lässt sich mit etwas Übung flüssig wie einen richtigen Bagger steuern. Er schafft es auch ganz ordentliche Lasten zu heben, was meiner Meinung nach aber bestimmt zu einer schnellen Abnutzung des Plastiklöffels führen wird.Da Service und Ersatzteilversorgung bei SIKU aber als herausragend bezeichnet werden können, wird das sicher über viele Jahre kein Problem darstellen, hätte sich aber mit einem Metalllöffel ganz vermeiden lassen.Schön wäre wenn es diese Teile wenigstens als Zubehör aus Metall gäbe, wie das z.b. bei den Traktoren mit Frontlader der Fall ist. Dort sind die Ladearme immerhin noch aus Metall, während nur die Schaufel/Palettengabel aus Plastik ist, allerdings gibt es im SIKU Zubehör ein Set mit mehreren verschiedenen Schaufeln, und die sind fast alle aus Metall, sowas sollte es auch für den Bagger geben.Generell ist der Bagger eine Kaufempfehlung, wenn man die vorgenannten Infos kennt und damit leben kann.